top of page

Wer gewinnt die Corona Champions League?

Endlich ist die Champions League wieder da. Diesmal mit einem neuen Modus aufgrund der Corona-Pandemie. In dieser Analyse werden wir versuchen, vorherzusagen, welche Mannschaft die wichtigste Trophäe im europäischen Klubfußball erringen kann. Wir werden Prozentsätze angeben, die auf unseren Meinungen basieren und die sich zu 100% summieren.

Eine Vorhersage des Champions-League-Siegers wäre bereits mit diesen 8 verbleibenden Mannschaften schwierig, aber angesichts der Tatsache, dass es nur ein Spiel geben wird, ist es noch schwieriger. Auch die Tatsache, dass es einerseits Mannschaften gibt, die erst vor kurzem ihren nationalen Wettbewerb beendet haben (Serie A, La Liga), und andererseits Mannschaften, bei denen die nationale Liga gestrichen wurde (Ligue 1), macht es noch schwieriger, den Sieger vorherzusagen. Das Turnier findet in Portugal statt, so dass es zumindest ein neutraler Boden sein wird.


Atletico Madrid: Nach zwei schmerzhaft verlorenen Champions-League-Endspielen 2014 und 2016 könnte diese Saison endlich die große Chance für die Rojiblancos sein, den Titel zu gewinnen. In La Liga waren sie in dieser Saison nicht sehr überzeugend, aber sie haben auf der größten europäischen Bühne immer wieder bewiesen, dass sie in der Lage sind, jede Mannschaft auszuschalten. Das Ausscheiden des amtierenden Meisters Liverpool spricht für sich selbst. Es wird Atleti auch helfen, dass es jetzt nur ein Spiel gibt.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 16%


Atalanta Bergamo: Dieses Team aus der kleinen Stadt in Norditalien ist keine Überraschung mehr. Vor allem nach der Corona-Pause stürmten sie durch die Serie A und spielten die beste Saison aller Zeiten in der Vereinsgeschichte. Ihre Bewegungen und Pässe waren so flüssig, dass sogar ihr Trainer Gasperini meinte, sie könnten auch ohne ihn spielen. Obwohl sie in den Top-5-Ligen nach Manchester City und Bayern die meisten Tore erzielt haben (was angesichts des finanziellen Abstands zu diesen Mannschaften noch beeindruckender ist), gibt es selten ein Spiel, in dem sie kein Gegentor kassieren. Ihre physische Art zu verteidigen, die darauf basiert, Mann gegen Mann zu spielen und den Ball nach einem Ballverlust schnell zurückzugewinnen, erfordert viel Ausdauer. Atalanta ist ein extrem schwierig zu spielender Gegner. Aber die Tatsache, dass ihre Spielerqualität insgesamt geringer ist als die der übrigen Mannschaften, hindert sie daran, eine größere Chance auf den Titelgewinn zu haben.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 9 %.


Barcelona: Valverde ist weg, aber das Problem für die Blaugrana ist dasselbe: die Abhängigkeit von Messi. Setien will in der guten alten Barça-Manier spielen und das Spiel mit viel Ballbesitz kontrollieren. Während Barça unter Setien eher wie Barça spielt als unter Valverde, ist ihr Passspiel viel zu langsam, was es den Gegnern oft leicht macht, zu verteidigen. Zudem mangelt es ihnen oft an Breite und Tiefe durch Läufe hinter die Abwehr. In der Defensive ist Barça allzu oft auf die Paraden von ter Stegen angewiesen. Setien versucht immer noch, eine Lösung zu finden, um Griezmann in die Mannschaft zu integrieren, aber der Franzose konnte noch nicht so viel helfen, wie eigentlich möglich wäre. Die von uns empfohlene Raute hat gegen Villareal gut funktioniert, aber Setien hat ihn seither nicht mehr eingesetzt. Ihr größter Vorteil in diesem Jahr könnte darin bestehen, dass sie mehr Spiele als sonst in der Rolle des Außenseiters bestreiten können. Wenn Messi die Mannschaft tragen kann, haben sie eine Chance auf den Sieg.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 14%


Bayern München: Die Deutschen spielten eine unglaubliche Rückrunde und gewannen 16 von 17 Spielen mit einem Unentschieden gegen den anderen deutschen Champions-League-Teilnehmer Leipzig. In der Champions-League gewann Bayern 8 von 8 Spiele. Hansi Flick gelang es, eine dominante Spielweise umzusetzen, die auf Ballbesitz, Pressing und Physis basiert. Damit sind sie unser Favorit auf den Titelgewinn. Trotzdem wäre es für die Bayern besser, Hin- und Rückspiel zu spielen, denn in einem Spiel kann alles passieren.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 19%


Manchester City: Für Guardiola ist dies endlich die Gelegenheit, zu zeigen, dass er in der Lage ist, einen Champions-League-Titel ohne Xavi, Iniesta und Messi zu gewinnen. Seine großen Erfolge bei der Dominanz in den nationalen Ligen in Deutschland und England wurden oft von nicht so überzeugenden Ergebnissen auf der europäischen Bühne überschattet. Wie jede Guardiola-Mannschaft ist auch Manchester City aufgrund ihres außergewöhnlichen Positionsspiels immer in der Lage, Chancen zu kreieren. Dennoch sind Guardiola-Teams anfällig für defensive Fehler. Dies wird die größte Herausforderung bei diesem Turnier sein. Da in jeder Runde nur ein Spiel zu absolvieren ist, müssen die Skyblues defensiv stabil sein. Die Mannschaft von Guardiola könnte große Probleme haben, wenn sie ein Tor kassiert und aufgrund des Fehlens eines richtigen Plans B nicht antworten kann. Wenn es Manchester City gelingt, auch bei anderen Chancen wie Standards, bei denen sie sich deutlich verbessert haben, ein Tor zu erzielen, sind sie ein echter Anwärter auf den Titel.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 17%


Olymique Lyonnais: Den Franzosen ist es gelungen, Juventus zu schlagen, was bereits ein großer Erfolg für Lyon ist. Gleichzeitig war es aber auch der einzige wirkliche Erfolg in dieser Saison. Die Saison der Ligue 1 wurde abgesagt und Lyon beendete die Saison auf einem enttäuschenden 7. Platz. Dennoch verfügt ihr Kader mit Aouar, Cornet, Moussa Dembele oder Cherki, um nur einige zu nennen, über einige der vielversprechendsten jungen Spieler Europas. In Frankreich übertrifft nur PSG Lyon in Bezug auf den Marktwert des Kaders. Die Qualität ist vorhanden. Leider ist Trainer Rudi Garcia weit davon entfernt, eine passende Spielphilosophie für seine Mannschaft gefunden zu haben. Das ist auch der Grund, warum wir ihnen nur eine kleine Chance auf den Gewinn der Champions League geben.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 5%


Paris Saint Germain: Jede Saison scheint PSG mit den gleichen Problemen konfrontiert zu sein. In ihrer heimischen Liga werden sie nur selten herausgefordert, und Thomas Tuchel hat noch immer keinen geeigneten Spielstil gefunden. Er hat mit verschiedenen Formationen experimentiert, und Neymar scheint eine eher freie Rolle zu spielen. Das ist sicherlich ein vernünftiger Ansatz, wenn man einen so talentierten Spieler hat. Aber Tuchel hat es nicht geschafft, den Rest der Mannschaft um Neymar herum aufzubauen. Wenn es PSG gelingt, das Spiel zu kontrollieren und defensiv stabil zu stehen, sind sie ein Favorit auf den Titelgewinn, da sie aufgrund ihrer offensiven Qualität jederzeit Tore erzielen können.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 14%


RB Leipzig: Wie Lyon ist auch Leipzig schon wegen der jungen talentierten Spieler sehenswert. Sie spielen mit einer sehr schnellen, direkten Spielweise, umgesetzt von Julian Nagelsmann, einem Trainer, der in Zukunft sicher auch größere Vereine trainieren wird. Leipzig ist sehr anstrengend zu bespielen. Tottenham musste das erleben und hatte buchstäblich keine Chance gegen sie. Timo Werner, der eine unglaubliche Saison hatte, wird sicher vermisst werden, da er bereits zu Chelsea transferiert wurde. Da die Mannschaft noch sehr jung ist, fehlt es ihr an internationaler Erfahrung, was es schwer machen wird, den Titel zu gewinnen.

Chance auf den Gewinn der Champions League: 6%


#whatif


bottom of page