Aus irgendeinem Grund erwähnen einige Experten Spanien nicht einmal, wenn es um die Favoriten geht. Ein großer Fehler. Sie haben jedoch ein ähnliches Problem wie viele Nationen vor ihnen. Ihre goldene Generation ist entweder alternd (Iniesta, Silva, Torres) oder hat bereits ihre Karriere beendet (Xavi, Xabi Alonso, Puyol). Es wäre ungerecht zu sagen, dass die Generation danach (Isco, Thiago, Koke, Asensio, Saul) nicht das Potenzial hat, eine goldene Generation zu werden. Aber sie wurden immer von den Spielern der goldenen Generation getragen und mussten daher nie die volle Verantwortung übernehmen. Mit de Gea haben sie einen der besten Torhüter. Ihre Viererkette ist mit Abstand die Beste, und das Mittelfeld ist an Kreativität kaum zu überbieten. Mit Diego Costa haben sie endlich wieder einen Weltklasse-Stürmer, der allerdings seine Qualität im Trikot der Furia Roja noch unter Beweis stellen muss.
WM-Titel: 2010
Wahrscheinliche Startaufstellung:

Unsere Startaufstellung: Wir stimmen dem Trainer voll und ganz zu.
Der Trainer: Die Entlassung Lopeteguis so kurz vor der WM erscheint mehr als fragwürdig. Mit Lopetegui hatte Spanien endlich einen Trainer, der die spanische Art Fußball zu spielen lebte. Er hatte die U-19, U-20 und U-21 trainiert und mit der ersten Mannschaft noch kein einziges Spiel verloren. Lopetegui war wie gemacht dafür, mit jungen Spielern zu arbeiten und hätte der perfekte Trainer sein können, um den Generationenwechsel in Spanien einzuleiten. Er war mit jeder Mannschaft erfolgreich, die er bisher trainiert hat. Sein niedrigster Punktdurchschnitt beträgt 2,24 (!) Punkte pro Spiel. Kein Wunder, dass Real Madrid ihn für die nächste Saison als Nachfolger von Zidane verpflichtet hat. Der neue Trainer, Hierro, ist in Spanien eine Legende wie Zidane, und war bereits als Sportdirektor bei der Mannschaft. Er kennt die Abläufe also bestens.
Vorhersage: Unser Top-Favorit. Sie können jeden Gegner dominieren. Das einzige Problem könnte das Fehlen eines Plan B sein. Fast alle Mannschaften werden gegen Spanien den Bus parken, und in K.o.-Spielen kann alles passieren. Der Trainerwechsel sollte kurzfristig und aus sportlicher Sicht betrachtet keine Rolle spielen. Die dadurch entstandene Unruhe könnte die Mannschaft allerdings negativ beeinflussen.