Dieser Artikel ist eine Gastanalyse von einem brasilianischen Freund, Pedro Zaccarelli.
Nach der WM 2014 forderte das ganze Land im brasilianischen Fußball eine Veränderung. Unsere Stars brillierten nicht mehr wie früher, alles war sehr methodisch, taktisch, es gab keine brasilianische Improvisation mehr, unser Alleinstellungsmerkmal seit Ewigkeiten. Der Schlüsselfaktor für Brasilien ist ohne Zweifel Neymar. Seine Verletzung bei der WM 2014 versetze Brasilien den Todesstoß. Nach phänomenalen Spielzeiten mit Barcelona und dem teuersten Transfer in der Fußballgeschichte sind die Erwartungen an unsere 10 hoch, Brasilien wieder auf die Siegerstraße zu bringen. Während der Qualifikationsspiele war Neymar nicht nur unser bester Spieler, sondern auch ein Anführer und ein Vorbild auf dem Feld. Sein Verhalten scheint reifer zu sein und er erkennt offensichtlich, wie viel Hoffnung das ganze Land in ihn steckt. Ich glaube, dass ein Großteil des Erfolgs davon abhängen wird, wie Neymar auf das Turnier vorbereitet ist. Gleichzeitig ist es wichtig, dass Spieler wie Coutinho, Willian, Paulinho und Gabriel Jesus ihre Leistung abrufen.
WM-Titel: 1958, 1962, 1970, 1994, 2002
Wahrscheinliche Startaufstellung:

Unsere Startaufstellung:

Der Trainer: Die Hoffnungen ruhen auf Tite. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, Spieler zu motivieren und sie als Familie zusammenzubringen, indem er jedem Einzelnen seine Wichtigkeit für das Erreichen des Gesamtziels zeigt. Er hat erst die brasilianische Liga mit Corinthians gewonnen, mit einer Spielweise, die sehr gut für den modernen Fußball geeignet ist: ein kompaktes Team, viele Positionswechsel zwischen den Spielern und vor allem eine Mannschaft die auf Ballbesitz fokussiert ist, anstatt nur auf Konter zu spielen. Diese Mentalität impfte er der Nationalmannschaft ein, und schon bald war seine Handschrift erkennbar. In den Qualifikationsspielen und Freundschaftsspielen sah ich eine sehr dynamische Mannschaft, in der Dani Alves und Marcelo in gewohnt brasilianischer Manier die Linie auf und ab marschierten. Paulinho schoss Tor um Tor als Mittelfeldspieler, Neymar, Coutinho und Willian wechselten ständig die Positionen. Außerdem haben wir einen Mittelstürmer, der keine reine "Nummer 9" ist, sondern ein Spieler, der Tore schießen kann und das Team mit Geschwindigkeit, technischen Kabinettstückchen, und cleveren Bewegungen bereichert, was uns an einige ehemalige Stürmer erinnert. Vor Gabriel Jesus hatten wir viele Stürmer mit eher "europäischen Eigenschaften": groß, stark und gute Vollstrecker, aber zu wenig Mobilität und technische Fähigkeiten. Vorhersage: Im Jahr 2014 war das Land voller Hoffnung, aber wohl eher aufgrund der Tatsache, dass wir Gastgeber der Weltmeisterschaft waren, als aufgrund dessen, was das Team zeigte. Aber die Ausgangslage hat sich geändert. Brasilien hat gegen die großen Nationen der Welt gezeigt, wozu sie im Stande sind. Ich glaube fest daran, dass Brasilien zumindest in den Top 4 vertreten sein wird. Zusammen mit Deutschland, Frankreich und Spanien hat Brasilien eine gute Chance, den Titel zu gewinnen. Aber wenn man weiß, wie Fußball ist und was in 90 Minuten alles möglich ist, müssen wir abwarten, was die Fußball-Götter uns bei dieser aufregenden Weltmeisterschaft bringen.