top of page

Vorschau Weltmeisterschaft 2018: Belgien

Das könnte ihre Weltmeisterschaft werden. Nach der Entlassung von Marc Wilmots, der es nie geschafft hat, der Mannschaft eine Philosophie zu vermitteln, ist Belgien dieses Mal wirklich einer der Favoriten auf den Weltmeistertitel. Auf der einen Seite stehen Spieler wie Nainggolan, Fellaini und Benteke für aggressiven und direkten Fußball. Spieler, die Wilmots sehr mochte. Martinez hat jedoch Nainggolan und Benteke nicht einmal nominiert und Fellaini fand sich meistens auf der Bank wieder. Auf der anderen Seite haben sie unglaublich spielstarke Innenverteidiger (Kompany, Vertonghen, Alderweireld), ein Mittelfeld aus brillanten Spielmachern (Dembélé, de Bruyne) und Stürmern, die es lieben, den Ball in den Fuß zu bekommen, um zu dribbeln (Hazard, Mertens). Benteke und Nainggolan wegzulassen ist ein typisch spanischer Ansatz. Beide Spieler hätten gut für einen Plan B sein können. Stattdessen wählte er Spieler wie Tielemanns und Batshuayi, die beide technisch stark sind.  WM-Titel:  - ​ Wahrscheinliche Startaufstellung: Martinez hat in den Qualifikationsspielen mit keiner konstanten Formation gespielt. Aufgrund von Verletzungen konnte er nie all seine besten Spieler einsetzen und daher ist seine Aufstellung schwer vorhersehbar. Vor allem Kompany und Dembélé sind Spieler, die viel mit Verletzungen zu kämpfen haben. Das Standardsystem war ein 3-4-2-1 und wird wahrscheinlich so aussehen: 

Unsere Startaufstellung:Vielleicht Dembélé für Witsel. Abgesehen davon stimmen wir Martinez zu.

Der Trainer: Roberto Martinez und sein Co-Trainer Thierry Henry haben ein auf einer Dreierkette basiertes System eingeführt, das sehr gut zu den Spielern passt. Somit können so gut wie alle Spieler auf ihren Lieblingspositionen spielen. Zudem hat Martinez gezeigt, dass er erfolgreich sein kann, als er 2013 mit Wigan den FA Cup gewann. 

Vorhersage: Trotz der Tatsache, dass ihre Mannschaft wirklich stark ist, könnte ihnen immer noch das Siegergen fehlen. 


#whatif


bottom of page