top of page

Rayan Cherki - OL's nächster Superstar?

Olympique Lyon ist zweifellos eine der besten Talentschmieden Europas. Die Liste der talentierten jungen Spieler, die von Lyon aus Europa eroberten ist lang: Karim Benzema, Nabil Fekir, Tanguy Ndombélé, Alexandre Lacazette, Ferland Mendy, Corentin Tolisso, Samuel Umtiti oder Hatem Ben Arfa. Allen gemein ist die Tatsache, dass sie ihren einzigartigen Spielstil und ihre Spielfreude beibehalten haben. Während viele Nachwuchsleistungszentren moderne Fußballspieler „produzieren" mit gewissen Eigenschaften und Qualitäten, die ein Spieler für eine bestimmte Position mitbringen sollte, scheint die Philosophie von Lyon eine andere zu sein. Sie lassen die Spieler auch ihren persönlichen Spielstil entwickeln und dabei trotzdem in das moderne Spiel passen. Mittelfeldspieler Houssam Aouar ist ein weiteres Beispiel. Er ist eine Mischung aus einem 10-er und einem Box-to-Box-Mittelfeldspieler und in seinem Spielstil völlig einzigartig. Er wird höchstwahrscheinlich der nächste Spieler sein, der bald zu einem größeren Verein wechseln wird. Auch eine Neuverpflichtung von Lyon ist interessant: Der brasilianische Mittelfeldspieler Lucas Páqueta, dessen Spielstil als eine Mischung aus Neymar und Paul Pogba beschrieben werden kann, scheint perfekt in das Konzept von Lyon zu passen.


Das nächste Talent, das alles mitbringt, ist Rayan Cherki. Obwohl es noch viel zu früh ist, ihn mit Karim Benzema zu vergleichen, ist sein Spielstil sehr ähnlich. Sein Straßenfußballerstil weckt auch Erinnerungen an den jungen Hatem Ben Arfa. Cherki, Jahrgang 2003, ist noch sehr jung und hat noch einen langen Weg vor sich. Der Druck ist bereits da, denn einige Medien beschrieben ihn bereits als das größte Talent, das Lyon je hervorbrachte, trotz der unglaublichen Qualität der Spieler in der Vergangenheit.


Eine zentrale Frage, die nach der richtigen Position, ist noch nicht final beantwortet. Sie muss aber auch nicht unbedingt sofort beantwortet werden. Mit nur 1,76 m ist Cherki eher klein für einen Mittelstürmer. Seine Eigenschaft, den Ball wie Sergio Agüero abzuschirmen, zeigt, dass er durchaus auf dieser Position spielen könnte. Aber genau wie Benzema wird er nie der Spieler sein, der diese zentrale Stürmerposition statisch interpretiert. Das bedeutet, dass er auch auf dem Flügel oder als 10-er spielen kann. Er ist beidfüßig und mit der typischen nordafrikanischen Technik und ihrem Markenzeichen, den Ball oft mit der Sohle zu ziehen, ausgestattet. Außerdem ist er in der Lage, schnell die Richtung zu wechseln und die Geschwindigkeit des Spiels zu kontrollieren.


Er ist noch kein Stammspieler, aber er bekommt immer mehr Einsatzzeiten, um sein Potenzial auf dem Spielfeld zu zeigen. Das Vertrauen von Trainer Rudi Garcia ist bereits vorhanden, denn Cherki wurde auch auf höchstem Niveau eingewechselt, im Halbfinale der vergangenen Champions-League-Saison gegen Bayern München. Wenn es so weitergeht, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis er nicht nur in Lyon, sondern auch auf der großen Fußballbühne seine Spuren hinterlässt.


#whatif


bottom of page