EM-Playoffs. Hinspiel Italien gegen Schweden. Jorginho spielt nicht, Italien verliert. Rückspiel, Jorginho spielt, sein Einfluss ist klar erkennbar, aber am Ende qualifiziert sich Italien nicht. Champions League. Maurizio Sarri, der Trainer von Neapel, setzt in der Saison 2017/18 alles auf die Serie A. Sein Schlüsselspieler Jorginho spielt daher nur zwei von sechs möglichen Partien in der CL. Neapel kann sich nicht für das Achtelfinale qualifizieren.
Coppa Italia, Viertelfinale. Neapel verliert 1-2 gegen Atalanta. Jorginho spielt nicht. Zufall? Wohl kaum. Obwohl Jorginhos Ersatz Amadou Diawara sein vielversprechendes Potenzial des öfteren andeuten kann, hat er (noch) nicht das Niveau von Jorginho. In der Serie A zeigt Neapel unglaubliche Leistungen. Der süditalienische Klub spielt den vielleicht schönsten Fußball in Europa mit sehr viel Ballbesitz und sogar etwas mehr Vertikalität als Manchester City - Sarri-Ball. Trotzdem gewinnt Juventus den Scudetto, Neapel landet nur auf dem zweiten Platz.

Jorge Luiz Frello Filho, besser bekannt als Jorginho, wurde 1991 in Brasilien geboren. Im Alter von 15 Jahren zog er nach Italien und schloss sich dem Nachwuchsleistungszentrum von Hellas Verona an. In der Saison 2012/2013 stieg er mit Hellas in die Serie A auf. Kurz darauf, im Januar 2014, wechselte er zum SSC Neapel, trainiert von Rafael Benitez. Er ist Stammspieler, aber das 4-2-3-1 liegt ihm als defensivem Mittelfeldspieler nicht so. Die Ankunft des neuen Trainers Maurizio Sarri ändert alles. Mit seinem 4-3-3 dominiert er die Gegner der Serie A, nur Juventus ist zu stark im Kampf um den Titel. Jorginho, jetzt der einzige defensive Mittelfeldspieler, ist die treibende Kraft von Neapels Passmaschine. In der laufenden Saison hat er eine Passgenauigkeit von 90,2%. Ein beeindruckender Wert, besonders wenn man seine Spielweise betrachtet: Wenn immer möglich, sucht er immer nach dem vertikalen Pass und beschleunigt auf diese Weise das Spiel. Er bestimmt den Rhythmus des Spiels, er bestimmt, wie oft das Herz von Neapel schlägt. Der Dirigent des Orchesters: Er kommuniziert auf dem Feld und gibt seinen Teamkollegen Zeichen, wo sie den Ball hinspielen können. Da sich die Gegner in der Serie A der Qualität von Neapel bewusst sind, spielen sie oft sehr defensiv, indem sie kompakt in ihrer eigenen Hälfte verteidigen. Doch Jorginho, mit 103,6 Pässen pro Spiel der Passkönig in Europa, findet oft eine Lösung, indem er einen unvorhergesehenen Pass spielt, der fast unmöglich zu verteidigen ist. Auch wenn die Gegner Jorginho unter Druck setzen, weiß er, wie er sich befreien kann. Sein exzellentes Positionsspiel erlaubt es ihm außerdem, Situationen gut vorauszusehen und so viel zur Defensivarbeit beizutragen. Es ist kein Zufall, dass die besten Clubs in Europa ihn unter Vertrag nehmen möchten. Er ist das perfekte Beispiel für einen Spieler mit einer großen Spielintelligenz. Bleibt nur die Frage, ob die italienische Nationalmannschaft auch von einem solchen Geschenk profitieren kann, von einem Spieler der in der Lage ist, jedes Spiel zu lesen. Schade, dass wir dich bei der WM nicht bewundern können.