Madrid, der 18. März 2018. Mein erstes Mal im Bernabeu. 29. Spieltag, Real Madrid spielt gegen Girona. Am Ende eine große Show, 9 Tore und Real gewinnt 6-3. Ich schaue das Spiel mit einem spanischen Freund. 4. Rang, perfekte Sicht auf das ganze Spielfeld, eine Perspektive die man im Fernseher nicht bekommt. 20.45 Uhr, Flutlicht. Ich bin bereit. Der Schiedsrichter pfeift, das Spiel beginnt und ich mache direkt einen Fehler. Ich frage meinen spanischen Freund, was er von Karim Benzema hält. Er erzählt immer wieder Negatives. Um zu betonen, dass er Recht hat, sagt er: "Frag die Leute im Stadion, was sie denken". Nun, ich gebe zu, es war klar. Was habe ich erwartet?
Sicherlich stellt die Saison 2017/18 den Tiefpunkt in der Karriere von Karim Benzema dar. Ein talentierter Stürmer, bei jeder Partie vom Madrider Publikum ausgepfiffen. Nachdem er in 46 Spielen in dieser Saison nur 11 Tore erzielt hat, ist es ungewiss, ob der ehemalige französische Nationalspieler nächste Saison bei Real spielen wird. Allerdings hat er auch 12 Tore vorbereitet, was bedeutet, dass er in jedem zweiten Spiel direkt an einem Tor beteiligt war.
Die Geschichte seines schlechten Rufes beginnt 2010 mit der Zahia-Affäre. Zwei Jahre später erklärt er, dass er die Marseillaise nicht singen will, ein großes Problem für die Grande Nation. Selbst die Legende Zidane hat sie nicht immer gesungen. Im Jahr 2015 folgt der Valbuena-Fall. Sicherlich verhält sich Benzema nicht immer vorbildhaft außerhalb des Feldes. Aber am Ende zählt nur eines: die sportliche Seite. Und hier hat Benzema oft gezeigt, zu was er in der Lage ist. Bei Real Madrid in La Liga erzielte er 128 Tore und gab 81 Vorlagen in 276 Spielen. Eine unglaubliche Statistik, die eine seiner großen Qualitäten zeigt, auch seine Mitspieler stark zu machen. Darüber hinaus ist der beste französische Torschütze in der Geschichte von La Liga vielleicht der kompletteste zentrale Stürmer der Welt, mit Vorteilen im Dribbling und Passspiel gegenüber Suárez, Lewandowski oder Higuain.
Real Madrid war in den letzten Jahren ohne Zweifel der beste Klub der Welt. Eine Mannschaft, die auf jeder Position eine unvergleichliche Qualität hat. Vor der Saison hat Benzema seinen Vertrag bis 2021 verlängert. Die Ausstiegsklausel beträgt eine Milliarde Euro. Dies zeigt den Wert, den der Franzose für den spanischen Klub hat. Ein weiterer Beweis dafür, dass Benzema im Klub sehr geschätzt wird, ist die Meinung von Cristiano Ronaldo, einem der ehrgeizigsten Spieler der Welt. Er hört nicht auf, Benzema für seine Arbeit auf dem Feld zu loben. Der ehemalige Spieler von Olympique Lyon ist eindeutig eine der zentralen Säulen des Erfolgs von Madrid. Wenn Real im 4-3-3 spielt, ist Benzema der zentrale Stürmer. Oft wechselt er mit Ronaldo die Position und spielt auf dem linken Flügel. Im 4-4-2 mit Raute sind Benzema und Ronaldo die beiden Angreifer. Ronaldo ist der Fixpunkt im Offensivspiel der Madrilenen und Benzema der Angreifer, der sich fallen lässt und Räume schafft. Benzema ist kein statischer Angreifer, der im Strafraum wartet, um ein Tor zu erzielen. Er kreiert Räume und Situationen, von denen seine Mitspieler profitieren können.
In der Liste der besten Torschützen der Champions League ist Benzema der beste Franzose und liegt auf dem fünften Platz. Seine Torquote ist besser als die von Raúl, Shevchenko, Henry, Ibrahimovic, Drogba, Eto'o, Agüero, Higuain und Suárez.
Erwähnenswert ist auch die Konstanz von Benzema. Seit über einem Jahrzehnt bringt er auf höchstem Niveau außergewöhnliche Leistungen. Seit 2008 gab es in der Champions League nur noch die Außerirdischen Ronaldo (138) und Messi (117), die mehr Scorerpunkte erzielt haben als der Franzose (68).
Seit 2015 (!) ist Benzema nicht mehr für die Nationalmannschaft nominiert worden. Dennoch hat kein aktueller französischer Spieler mehr Tore und Vorlagen als die 46 von Benzema (in 81 Spielen). Laut einer Umfrage vom März 2017 (Odoxa für RTL und Winamax), die in der Reportage "Le K Benzema" erscheint (sehr empfehlenswert, verfügbar auf Netflix), wollen 78% der Franzosen Benzema nicht mehr in der Equipe Tricolore. Ein erstaunliches Ergebnis: 78% der Franzosen wollen die Chancen, dass Frankreich Weltmeister wird, drastisch reduzieren.
Zurück zum Spiel gegen Girona. 83. Minute: Isco kommt für Benzema rein. Heute Abend zeigt der Stürmer eine solide Leistung mit einer Vorlage, aber es interessiert niemanden. Er wird von fast allen Zuschauern ausgepfiffen.
Dekadenz im Fußball!